77. Mönken in Doberan.

In der Brauerei in Doberan lebten vor Zeiten viele Unterirdische, welche man ›Mönken‹ nannte. Diese liehen sich oft gutmüthiger [59] Leute Geräthe zum Kochen und Backen aus, worin sie gewöhnlich beim Wiederbringen etwas von dem Gebackenen liegen ließen. Namentlich holten sie von einer Frau, die ›Trin-Lischen‹ genannt wurde, ihren Backtrog. Als es ihnen in Doberan aber nicht mehr gefiel, wollten sie diese Frau noch besonders belohnen. Deshalb kamen sie einige Nächte vor ihrem Abzuge in ihre Wohnung und riefen ›Trin-Lischen, kumm mit, di is en Schatz beschęrt!‹ Sie ward aber bange und rief ›Ik kann nich, mi grugt‹! ›Nu kamen wi noch tweemal un denn trecken wi von hir weg!‹ riefen die Mönken und verschwanden. Als die Frau dies am anderen Morgen ihrem Manne erzählte, sagte dieser, sie solle ihn nur wecken, wenn die Mönken wiederkämen, er wolle wohl mitgehen. Als aber die Mönken zum zweitenmale kamen, mochte die Frau ihren Mann noch so viel rütteln, er wachte nicht auf; und ebenso als sie zum drittenmale kamen, denn er sollte nicht sehen, wo ihre Schätze liegen. Die Mönken ließen aber bei ihrem Wegzuge diesen Schatz in der Brauerei liegen, denn als nach mehreren Jahren ein armer Müller die Brauerei gepachtet hatte, und seine Kinder einst im Sande spielten und kleine Gruben machten, fanden sie das Gold und brachten es ihrem Vater, der dadurch ein reicher Mann wurde.


H. Ohnesorge.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 77. Mönken in Doberan. 77. Mönken in Doberan. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D4C3-1