[19] Die Musik beschließt

In inn'ger Lieb' war ich mit diesem Kinde,
Und ihm gelang, in süßen Himmels-Weisen
Die Mutter Gottes wunderhold zu preisen,
Und aller Herzen rührt sein Geist gelinde.
Da lösten sie in Wehmuth ihre Sünde,
Es beteten die Thoren wie die Weisen,
Der Engel fuhr herab in Thränen, leisen
Flügelgetöns, daß er ihr Heil verkünde.
Da fiel den Bösen Zagen an und Beben,
Er sprach: der süße Pfeil hat all' getroffen,
Mein Reich versinkt, den Menschen nur zum Spotte!
Er stürmt ihn an, des Jünglings Herz war offen
In Andacht, reißt die Blätter ab vom Leben,
Und aus dem Kelch entblüht der Geist zu Gotte.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Tieck, Ludwig. Gedichte. Gedichte. Zweiter Theil. Gedichte über die Musik. Die Musik beschließt. Die Musik beschließt. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-5426-B