59.

Man soll dich nicht mehr die Verlassene noch dein Land eine Wüstung heißen; sondern du sollst Meine-Lust-an-ihr und dein Land liebes Weib heißen; denn der Herr hat Lust an dir, und dein Land hat einen lieben Mann. Und [225] wie sich ein Bräutigam freut über die Braut, so wird sich dein Gott über dich freuen. Jes. 62, 4. 5


Wenn Gott seine Lust an dir und an deinem Stand soll sehen,
Mußt du durch die Wüste erst in Verlassungswegen gehen;
Willst du deinem Gott zur Freud' ihm als Braut vermählet sein,
Denk, wie mußt du sein geziert und von allen Flecken rein!
Ach, wenn Gott hat Lust an mir, wenn ich ihn nur kann erfreuen,
Sollt' ich nicht verleugnen gern, sollt' ich Kreuz und Leiden scheuen?
Mach mich schön, mein Bräutigam, freu dich ewig dann in mir,
Ich, von allem abgewandt, will mich freuen auch in dir!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Tersteegen, Gerhard. Gedichte. Geistliches Blumengärtlein. Zweites Büchlein. Vorbericht. 59. [Wenn Gott seine Lust an dir und an deinem Stand soll sehen]. 59. [Wenn Gott seine Lust an dir und an deinem Stand soll sehen]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-4879-E