154. Der Dollgemost auf Rügen.

Auf der Insel Rügen befindet sich eine, dem Fürsten zu Putbus zugehörige Holzung, der Dollgemost genannt. Vor Zeiten hielten sich in derselben viele und gefährliche [192] Räuber auf, welche die ganze Insel unsicher machten. Gegen die zog zuletzt der Fürst Jaromar I. aus, und erschlug sie Alle in der Holzung. Weil nun die fürstlichen Ritter und Knappen dabei toll gehauset hatten, so bekam das Gehölz den Namen Dollgemost, denn gemost heißt so viel als gehauset.


Acten der Pomm. Gesellschaft für Geschichte.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Temme, Jodocus Deodatus Hubertus. 154. Der Dollgemost auf Rügen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-3CFB-7