d.

Der Nachtrabe, welcher sich nur im Frühling und Herbste spüren läßt, ist ein unheimlicher Vogel. Nur höchst selten sieht man ihn; er hat einen runden Kopf von der Größe eines Kinderkopfes, und der Kopf sieht aus wie ein Bündel Lumpen (Plünnen). Oefter, aber nie ohne Grauen, hört man sein heiseres Geschrei. Manche halten ihn für den leibhaftigen Teufel (Huntlosen). – Der Teufel als gewöhnlicher Rabe 195b.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. d. [Der Nachtrabe, welcher sich nur im Frühling und Herbste spüren]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2606-2