a.
Achter min Grotvaders Tun
Dar liggt 'n brunen Run,
Sünner Kopp un sünner Stärt,
Hett all sin Ribben na buten kehrt
Un is doch noch dree Gulden wert. (Ein Faß Wein.)
Eine Tonne oder ein Faß haben Hexen auf dem Kopf, wenn man sie in der Kirche sieht: 223. Aus einer [233] Tonne klopft man Steffen am zweiten Weihnachtstage: 291. In einer Tonne vergräbt man Verbrecher, 558a, und geopferte Kinder: 151. Ein schwarzer Topf im Teufelsdienst: 208e. Auf Sieben fahren Walridersken über Wasser und durch die Luft: 251. –
Vgl. 488b.
Binnen blank un buten swart un steit up half söß, wat is dat? (oder) Ol krumme Vader, ol dicke Möm un dree ole swarte Kinder; wat is dat? (oder) Holle Môr, krumme Vâr, trjo bedene ssünder ssäle, wet is det? (Hohle Mutter, krummer Vater, drei Kinder ohne Seele, was ist das? Scharrel.) Ein irdener Topf auf drei Beinen.
Vgl, 375g.
(Zwei Wassereimer, vgl. 376b.)