486.

Ackerland muß man am Neujahrsmorgen umwandeln: 76. Land ist Behexungen ausgesetzt: 209, 230d, und wird gegen Behexungen geschützt: 229. Kornfelder fruchtbar zu machen, laufen Knaben zu Ostern mit Bränden über [229] das Feld: 313, 324, oder man läßt nach der Bestellung ein unschuldiges Kind darüber laufen. – Düngerfahren am Donnerstag und in den Zwölften ist verboten: 286, 293. Ein stinkender Misthaufen im Märchen: 376a.

a.

Wat is dat, wat uppen Felde liggt, und sünd alle Ribben to tellen? (oder)
Achter mines Vaders Tun
Dar liggt 'n olen Ruhn,
Hett all Ribben in 'n Panz verdreiht.
Ra mal, wat is dat? (Gepflügter Acker.)

b.

Wet is fatter as Fatt? Mjux. (Was ist fetter als Fett? Mist. – Scharrel.)

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. 486. [Ackerland muß man am Neujahrsmorgen umwandeln: 76. Land ist Behexungen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-255B-C