[168] [171]Das Ander Tractätl
[1.]
Vom Himmel ein Englischer Bott
Schnell durch die Wolcken dringt/
Schnell durch die Wolcken dringt/
Er kompt gesandt vom höchsten Gott/
Vnd gute Zeitung bringt/
Vnd gute Zeitung bringt/
Vnd gute Zeitung bringt.
2.
Der Engel ein Ertzengel ist/
Sein Nahm heist Gabriel/
Sein Nahm heist Gabriel.
Bringt Zeitung daß der wahre Christ/
Werd seyn Emmanuel/
Werd seyn Emmanuel/
Werd seyn Emmanuel.
3.
O Nazareth! Du edle Statt!
Wol heistu Blumen Gart/
Wol heistu Blumen Gart.
Der Bott in dir zu grüssen hat/
Ein Jungfraw keusch vnd zart/
Ein Jungfraw keusch vnd zart/
Ein Jungfraw keusch vnd zart.
4.
Die Jungfraw zart Maria heist.
Maria heist ein Stern:
Maria heist ein Stern:
Erleucht hat sie der Heylig Geist/
Jhr Tugendt glantzen fern/
Jhr Tugendt glantzen fern/
Jhr Tugend glantzen fern.
[171] 5.
Sih da: der Bott geht in das Hauß
Mit grossem Glantz vnd Schein/
Mit grossem Glantz vnd Schein/
Jetzt richt er seine Bottschafft auß/
Die Gott jhm geben ein/
Die Gott jhm geben ein/
Die Gott jhm geben ein.
6.
Er grüst die Jungfraw Gnaden voll/
Vnd daß Gott mit jhr sey/
Vnd daß Gott mit jhr sey.
Sie Gottes Sohn gebären soll/
Der sie gebenedey/
Der sie gebenedey/
Der sie gebenedey.
7.
Die Jungfraw wird roth wie ein Roß/
Vnd sich verwundert sehr/
Vnd sich verwundert sehr/
Wie müglich sey das Wunder groß/
Bey Jungfräwlicher Ehr/
Bey Jungfräwlicher Ehr/
Bey Jungfräwlicher Ehr.
8.
Da gibt der Engel Antwort auff/
Wie das zu werde gehn/
Wie das zu werde gehn/
Ohn Mann: nit nach gemeinem Lauff/
Werd das von Gott geschehn/
Werd das von Gott geschehn/
Werd das von Gott geschehn.
[172] 9.
Die Jungfraw jhren Willen neigt/
Glaubt was der Engel sagt/
Glaubt was der Engel sagt/
Jn Demut sich gehorsam zeigt/
Will seyn deß Herren Magdt/
Will seyn deß Herren Magdt/
Will seyn deß Herren Magdt.
10.
Da geht auff die Himlische Pfort/
Herab kompt Gottes Sohn:
Herab kompt Gottes Sohn:
Wird Mensch/ wird Fleisch/ das ewig Wort/
Jn dieser Jungfraw schon/
Jn dieser Jungfraw schon/
Jn dieser Jungfraw schon.