[74] Von Sanct. Peter
[1.]
Last vns Sanct. Peter ruffen an/
Die Himmel er auffschliessen kan/
Die Schlüssel jhm sein anuertrawt/
Auff jhn auch ist die Kirch gebawt.
2.
Der Welt ein allgemeiner Hirt/
Sehr wol genennt Sanct. Peter wirdt/
Dem Schaf vnd Lämmer in gemein
Von Christo anbefohlen sein.
3.
Der Kirchen Grund vnd Fundament
Wird auch Sanct[.] Peter recht genent/
Den selbst genent der Göttlich Mund
Der Kirchen Fundament vnd Grund.
[75] 4.
O Edler Stein Herr Jesu Christ/
Der erste Stein du warlich bist.
Nach dir Sanct. Peter eingelegt/
Jn dir/ durch dich/ bleibt vnbewegt.
5.
Zwölff edle Stein die Schrifft erzehlt.
Zum Fundament von Gott erwehlt.
Doch vnderschiedlich allzumal/
Ein jeglicher nach seiner Wahl.
6.
Das Regiment Sanct. Peter hat/
Vnd ist gesetzt an Christi stat
Zu solchen Würden/ Ampt vnd Ehr
Kam keiner auß den Zwölffen mehr.
7.
O Christe Jesu Gottes Sohn/
Den Baw schaw an von deinem Thron/
Auff diesem Grund die Kirch erhalt/
Wann jhr die Feind anthun gewalt.
8.
Vnd du Göttlicher KammerHerr/
Die Thür am Himmel vns auffsperr/
Vnd schlag mit deinem Hirtenstab/
Die Wölff von deinem Schafstall ab.
Hæc omnia ex Bellarm l. 1. de Rom. Pontif. à c. 10. & 11. de alijs 27. priuilegijs. S. Petri vide à c. 17. ad 25.