[56] Meinem theuren Freunde,
Herrn Doktor Willebrand zu Hamburg
An dem Tage, da die Morgenröthe
Mir zum erstenmal die Wange küsste,
Barg mein guter Genius sich weinend,
Flehte: Rufe nicht sie, Gott! ins Daseyn!
Und es sank herab auf Rosenäther
Von des Himmels Erstgebornen Einer,
Sah die Thränen, die mein Engel weinte,
Und er trocknete sie sanft und milde;
Dann befahl er ihm mit ernsten Tönen:
Nimm die Harfe mit den goldnen Saiten,
Gieb sie hin zur Trösterin der Armen,
Dass sie ihre Klagen in die Töne,
Die des Herzens Angstgefühl' entströmen,
Die es tröstend lindern, leise hauche.
Und dann führe ihr die holde Freundschaft
Auf dem Felsenpfade ihres Lebens
In der Güte holdem Bild entgegen!
Trocknen soll sie ihre bittren Thränen,
Lindern soll sie all' die tausend Schmerzen,
Die die Gottheit ihr befahl zu tragen!
[57]Lass sie weinen auf die goldne Harfe;
Trösten wird sie dann die heil'ge Freundschaft!
Sieh'! da schwebte meinem trauten Schutzgeist
Auf des Abendwindes leisem Wehen
In verklärtem Glanz dein Bild entgegen:
Willebrand! dein Bild, das oft so tröstend
Balsam der Religion mir reichte,
Und die sel'ge Ahnung ew'ger Freuden
In den tiefgebeugten Geiste weckte;
Noch am Grabe werd' ich Dir es danken,
Dass des Todes Hauch nicht früher wehte!