§. 4. Der Heiratstag.

1.

Er dient dazu, Alles in Form eines Vertrages abzumachen, was die Aeltern den Kindern in die Ehe mitgeben wollen, und das feyerliche Brautversprechen der beyden Brautleute zu vernehmen.

Der Bräutigam findet sich mit seinem Vater und einigen Vertrauensmännern bey den Aeltern der Braut ein, welche auch ihrerseits Vertrauensmänner beygezogen haben. Diese Heiratsmänner leiten nun die ganze Besprechung, und die jungen Leute haben dabey der Sitte gemäß das Wenigste zu sagen.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 1. [Er dient dazu, Alles in Form eines Vertrages abzumachen, was die]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-EDC2-7