13.

Höher hinauf, um Voitenthann, trifft man wieder den umgehenden Schimmel; im Steinwalde dort ist auf einer Anhöhe an einem Bache eine uralte ungeheure Buche, Saubuche genannt, daneben grosse Steinblöcke; man weiß nicht, wie sie hergekommen sind. Da geht ein weisses Roß, ein schwarzer Pudel, ein kleines weisses Männchen. Ringsum ist offener Platz.

Ferner in Neuenholz zwischen Korn- und Voitenthann, an einem Weiher: am Eingange geht der Schimmel und ein weisses Männchen, in der Mitte eine Sau. Zwey Bäume sind mit Bildern behangen, am Eingange mit der Muttergottes, in der Mitte mit der heiligen Dreyfaltigkeit.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 13. [Höher hinauf, um Voitenthann, trifft man wieder den umgehenden]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-ECE6-0