9.

Wer für das erste Kind zugesagt hat, ist an und für sich Gevatter auch bey den folgenden Kindern. Es war die geistliche Verwandtschaft, welche sonst in hoher Achtung stand, und unter den Gevatterleuten herrschte noch jene Vertraulichkeit und Aufrichtigkeit, wie sie das alte Sprichwort meldet: »Neun Gevattern sollen am Lichtmeßtage von Einer Lerchenzunge essen.« –


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 9. [Wer für das erste Kind zugesagt hat, ist an und für sich Gevatter]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-EA4B-D