8.

Indessen findet solche Aeusserung muthwilliger Lebenslust nur dann statt, wenn kein Gendarm unter Wegs. Sowie die Hunde des Dorfes zusammen bellen, erkennt man, daß ein fremdes Wesen im Anzuge ist, und es wird behauptet, daß sie genau die Organe des Sicherheitsdienstes von andern Menschenkindern zu unterscheiden wissen; natürlich macht dann, was Hosen trägt, schleunigst Staubaus. Diese Rockenfahrten, und was daran hängt, unterliegen nämlich dem polizeylichen Verbote. Wohl kann nicht geläugnet werden, daß bey solchen Zusammenkünften Manches geschah, was besser unterblieb, daß die Stille der Nacht von der frohen Jugend unterbrochen wurde, daß auch zeitweise die Rockenstube die erwünschte Gelegenheit zu verbotenem Stelldichein abgab. Ob aber das Verbot seinem Hauptzwecke, Aufrechthaltung der Sittlichkeit und Abschneiden der Gelegenheiten zum Gegentheile erfüllt, und ob dasjenige, was an die Stelle der Rockenstuben getreten, nicht noch [423] schlimmer sey, ist hier nicht der Ort zu untersuchen. Meine Ansicht ist, daß, was offen und vor Vieler Augen geschieht, weniger zu beargwohnen sey, als jene Vergnügen, bey deren Genuß man die Verborgenheit sucht, und so alle Beobachtung unmöglich macht. Mit allen Beschränkungen der öffentlichen Lustbarkeit und der Geselligkeit des Lebens hat es die Gegenwart nicht so weit gebracht, daß sie einen günstigen Vergleich, bezüglich reinerer Sitten, mit der Zeit zu Anfang dieses Jahrhunderts aushielte. Der Strom des Lebens kann wohl in seiner bisherigen Bahn gehemmt werden, er macht sich aber anderwärts wieder sein Bett, und es wäre daher oberste Aufgabe, vor jedem solchen Einschreiten auch zu erwägen, was sich an des Bisherigen Stelle setzen könnte.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Erster Theil. Sechstes Buch. Die Frucht des Feldes. 7. Die Rockenstube. 8. [Indessen findet solche Aeusserung muthwilliger Lebenslust nur dann]. 8. [Indessen findet solche Aeusserung muthwilliger Lebenslust nur dann]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E5C2-B