6.

Die Kindbetterin hat viele Versuchung und Anfechtung für sich und ihr Kind zu bestehen. Ihr und dem Kinde kann Alles zu. Gibt sie nicht Acht, wird ihr das Kind aus dem Arme genommen, und sie findet es außer dem Bette in irgend einer Ecke liegen, oder es wird ihr gar vertauscht gegen einen Wechselbalg.

In dieser Absicht kommen oft unbekannte Menschen zur Wöchnerin in die Stube, um sie herauszulocken, [155] oder sie machen Gepolter und Gerassel, um sie zu erschrecken und zur Flucht zu bringen.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 6. [Die Kindbetterin hat viele Versuchung und Anfechtung für sich und]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E1E8-6