3.
So bekleidet wird die Leiche auf ein wagrechtes Brett oder auf eine Bank gelegt, unter dem Kopfe ein Bund Stroh, und um die Hände ein Rosenkranz. Nun kommen die Nachbarsleute und belegen die Brust mit Heiligenbildern, sogenannten eingelegten Bildern mit farbigem Rauschgolde auf dem durchbrochenen Papiergrunde. Diese Bilder kommen mit in das Grab und mahnen an jene Gaben, welche die Heiden ihren Toden in die andere Welt mitgaben.