3.

So bekleidet wird die Leiche auf ein wagrechtes Brett oder auf eine Bank gelegt, unter dem Kopfe ein Bund Stroh, und um die Hände ein Rosenkranz. Nun kommen die Nachbarsleute und belegen die Brust mit Heiligenbildern, sogenannten eingelegten Bildern mit farbigem Rauschgolde auf dem durchbrochenen Papiergrunde. Diese Bilder kommen mit in das Grab und mahnen an jene Gaben, welche die Heiden ihren Toden in die andere Welt mitgaben.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 3. [So bekleidet wird die Leiche auf ein wagrechtes Brett oder auf]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-DBBB-8