[In dem Zimmer, dessen Fenster]

[316]
In dem Zimmer, dessen Fenster
Gegen Ost und Mittag sehn,
Wenn darin Gespenster gehn,
Sind es sonnige Gespenster.
Dort wo unsre beiden Leichen,
Eine nach der andern lagen,
Wird an allerhellsten Tagen
Nicht ein sanfter Schauer weichen.
Laß herein die Lichter kämpfen
Durch die Fenster, wehr nur ihnen
Nicht mit Laden und Gardinen!
Dieser Schauer wird sie dämpfen.
Hier am Näh- und Schreibetische
Sitze du und laß mich sitzen,
Staunen, was den Sonneblitzen
Diesen Schwebeschatten mische.
Mag durch's Laub der Pappel schlüpfen
Der bewegte Sonnenschein,
Laß es ihre Schatten sein,
Die uns vor den Augen hüpfen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Kindertodtenlieder. Trost und Erhebung. [In dem Zimmer, dessen Fenster]. [In dem Zimmer, dessen Fenster]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-AA43-1