[Als das Kraut ward für den Winter]

Als das Kraut ward für den Winter
Vom Krautschnitter eingeschnitten,
Sahen zu die beiden Kinder,
Sitzend auf dem Fenstertrittchen;
Hatten eines um das andre
Hergelegt ein Aermchen jedes,
Sie ihr linkes, er sein rechtes,
Sie ihr linkes um den Bruder,
Er sein rechtes um die Schwester.
Aber mit den freien Aermchen
Langten sie nach zwei Gefäßchen,
Die beim großen Fasse standen,
Sie mit ihrem rechten Händchen,
Er mit seinem linken, griffen
In den Vorrath der Gefäße,
Kümmel und Wachholderbeeren,
Die dem Kraut zur Würze dienen.
[267]
Zusah ich mit Lächeln ihnen,
Wie sie unverdrossen streuten,
Kümmel streut' er, sie Wachholder,
Eifrig wie im Krieg begriffen,
Mit dem Wettstreit zweier Händchen,
Und die Eintracht ihrer beiden
Andern hielt den Leib umschlungen.
Sollt' ich mir die Wonne kürzen
Dieses Anblicks? Zwar ich dachte,
Wenn so streuet zu mein Pärchen
Kümmel und Wachholderbeerchen,
Werden sie das Kraut verwürzen;
Ihnen doch die Lust zu wehren,
Konnt' ich übers Herz nicht bringen,
Weil sie gar zu zierlich streuten.
Und nun ist es eingetroffen,
Schlimmer, als es war zu hoffen,
Kümmel und Wachholderbeerchen,
Ihr, gestreut von meinem Pärchen,
Habet uns das Kraut verwürzet,
Es verkümmert und verbittert,
Daß es ungenießbar worden,
Weil die beiden, die uns freuten,
Sich seitdem zum Flug geschürzet,
Und in Trauer uns gestürzet.
Kümmel und Wachholderbeerchen!
Immer denk ich an das Pärchen,
Das euch streute, das uns freute,
Und im Kummer freut mich's heute,
Daß ich doch, als es euch streute,
Um die Freud' es nicht verkürzet.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Kindertodtenlieder. Trost und Erhebung. [Als das Kraut ward für den Winter]. [Als das Kraut ward für den Winter]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A226-0