[Es war eine Thür, kein Schlüssel dran]

[299]
Es war eine Thür, kein Schlüssel dran,
Die Thür ward niemals aufgethan,
Wir brauchten sie gar nicht aufzuthun,
Wir wußten nicht, wozu sie war.
Wir wissen's nun,
Es ward uns klar.
Vom Schlosser ward sie aufgeschlagen,
Um ein Todtes hinauszutragen;
Nicht merkten's, die krank daneben lagen.
Nun, eh' man sie wieder verschloß, o Graus,
Trägt man das zweite Todte hinaus;
Das ist die Unglücksthür im Haus.
Nun sei sie mit Gott geschlossen
Den übrigen Hausgenossen,
Ihr Schlüssel aus Erz gegossen,
Sei abgedreht und versenket,
Wo niemand sein gedenket!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Kindertodtenlieder. Trost und Erhebung. [Es war eine Thür, kein Schlüssel dran]. [Es war eine Thür, kein Schlüssel dran]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A1C3-3