Nr. 267. Der Schatz unter der Linde.

Zwischen Strasberg und der Josefshöhe lieget eine alte und sehr breite Linde, welche inwendig ganz hohl ist. Eine Erscheinung führete einst mehrere Männer unter die Linde und bedeutete sie, daß sie daneben an der Stelle, wo jetzt eine Grube ist, einen Schatz heben, aber dabei ja nicht reden sollten. Die Männer fingen an zu graben, stießen auch auf den Schatz und hatten ihn fast ans Tageslicht gebracht. Da erschienen ihnen auf einmal viele Geister, sageten, daß sie ein Opfer haben müßten und berieten, welchen von den Männern sie nehmen wollten, einer aber sagete immer: den Rotlatz! den Rotlatz! Da rief der Mann, der den roten Latz an hatte: »ich will nicht! ich mag nicht! nehmet euch einen andern!« Sogleich war der ganze Schatz verschwunden und die Erscheinung ward nicht erlöset. Von jener Zeit rühret noch die Grube unter der Linde her und sie soll alles Mark und Holz aus dem Stamme in sich gesogen haben, so daß nichts als die Borke und die Zweige mehr von ihr dastehet.

[247]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. Sagen. Harzsagen. Sagen der Grafschaft Stolberg. 267. Der Schatz unter der Linde. 267. Der Schatz unter der Linde. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-877F-A