346.

Ein Holzhauer kommt an dem Wunschsumpfe vorbei und sieht ein schönes Haus, daran hängt eine Schnur mit Klingel daran; er klingelt, Niemand macht auf, er drückt auf den Drücker und kann nun selbst hinein gehen; im dritten Zimmer sitzt ein Mann, halb Mensch halb Stein, auf einem Stein in golddurchwirkter Kleidung. »Er ist zur rechten Zeit hier hereingekommen,« redet er ihn an. »Hat er deun nichts winseln gehört? Ich war ein mächtiger Herr, meine Frau war eine Zauberin und hatte einen Köhler zum Liebhaber, ich habe den Köhler erstochen. Sie haut mir nun alle Nacht 37 Streiche.« – Es wird auch erzählt: in den Wunschsee sei ein Köhler aus der Gegend hinter Clausthal verwiesen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. Sagen. Unterharzische Sagen. Brockensagen. Wunschsumpf. 346. [Ein Holzhauer kommt an dem Wunschsumpfe vorbei und sieht ein schönes]. 346. [Ein Holzhauer kommt an dem Wunschsumpfe vorbei und sieht ein schönes]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7E13-3