34. An Rückert

Kaum noch verschlang ich deines Buchs ein Drittel,
Das von der Kunst Hariris zeugt und deiner,
Und schon erschein ich der Entzückten einer,
Der's ohne Hehl bestaunt und ohne Krittel.
[385]
Wenn das Genie so ganz auf eigne Mittel
Die Welt durchbetteln muß, bewährt sich's reiner
Als je, vergöttlichter und ungemeiner,
Wenn auch verkappt in einen Gaunerkittel.
Mit einem Andern aber soll ich losen,
So willst du, statt zu schicken uns ein Pärchen,
Um deines Ebu Seids Metamorphosen?
Darüber wachse mir kein graues Härchen:
Nie trenn ich mich von deinem Virtuosen,
Drum sende lieber noch ein Exemplärchen!

Notes
Entstanden 1826, Erstdruck 1828.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Platen, August von. 34. An Rückert. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-753E-D