[465] [471]Auf Se. Majestät den Röm. König/ von denen zu Jena studierenden Schlesiern
B.N.
Ihr Musen/ laufft zusammen!
Denn Joseph lebet noch.
Mars speyet rauch und flammen/
Und dräuet uns das joch;
Wir aber sind geschützet/
Und lachen/ wenn er blitzet:
Denn Joseph lebet noch.
Europa seufftzt und klaget/
Daß theure zeiten seyn;
Die nahrung wird benaget/
Die bürger gehen ein.
Jedoch/ wenn alle borgen/
So sind wir ohne sorgen:
Denn Joseph lebet noch.
Wir sitzen an der Saale
Auff rosen/ und in ruh/
[471]Und nehmen an dem strahle
Der weisheit täglich zu.
Die dürren jahre fliehen/
Und unsre künste blühen;
Denn Joseph lebet noch.
Ermuntert euch/ ihr armen/
Und trotzet feind und tod!
Der himmel zeigt erbarmen/
Und höret eure noth;
Ihr sollet nicht verderben/
Nicht durst und hungers sterben;
Denn Joseph lebet noch.
Und du/ o Deutschlands sonne/
Beglückter Leopold/
Verdopple lust und wonne;
Denn alles ist dir hold.
Die sieges-palmen grünen/
Das glücke muß dir dienen/
Und Joseph lebet noch.
Dein Joseph/ dessen jugend
Die alten offt entzückt;
Dein Joseph/ dessen tugend
Das gantze land erqvickt;
Dein Joseph/ unsre weide/
Dein Joseph/ deine freude/
Dein Joseph lebet noch.
Ach/ daß er ewig lebe!
Und herrsche so wie du!
Der Gott des Vaters gebe
Ihm stärcke/ heil und ruh!
Denn was bey noth und kriegen
Uns alle kan vergnügen
Ist: Joseph lebet noch.