Die Schiffer

Von allen stolzen Flaggen,
Die auf dem Meere wehn,
Will ich nicht mehr als eine,
Die kleine weiße sehn.
Die Flagge sei der Schleier
Von meiner Liebsten Haupt,
Den schlingt sie um das Steuer,
Wann sie mich nahe glaubt.
Dann stech' ich durch die Wogen
Dem kleinen Boote nach;
Die Fluthen spritzen und schäumen
Von meinem Ruderschlag.
Und sieh, es flieht der Nachen
Vor dem Korsaren nicht:
Sie rudert ihm entgegen
Mit lachendem Gesicht.
[240]
Ich hebe meine Beute
In meinen Kahn geschwind:
Nun schaukl' uns fort die Woge,
Nun wieg' uns ein der Wind!
An meinen Kahn gebunden
Zieht ihrer hinterdrein;
Und finden wir noch zwei Lieben,
Die nehmen wir hinein;
Und schiffen nach der Insel –
Sie ist der Reise werth –
Wo man von Luft und Liebe
Sein Lebenlang sich nährt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müller, Wilhelm. Gedichte. Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge. Lieder aus dem Meerbusen von Salerno. Die Schiffer. Die Schiffer. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-5A2B-B