[454] 25.

Das deudsch Sanctus.


Jesaia dem propheten das geschach,
das er ym geyst den herren sitzen sach
auff eynem hohen thron ynn hellem glantz,
seines kleides saum den kor fullet gantz.
Es stunden zween seraph bey yhm daran.
Sechs flugel sach er eynen ydern han,
mit zwen verbargen sie yhr antlitz klar,
mit zwen bedeckten sie die susse gar,
vnd mit den andern zwen sie flogen frey,
gen ander ruffen sie mit grossem schrey:
Heylig ist Gott der herre zebaoth.
Heilig ist Gott der herre zebaoth.
Heilig ist gott der herre zebaoth,
Sein ehr die gantze welt erfullet hat.
von dem schrei zittert schwel vnd balcken gar,
das haus auch gantz vol rauchs und nebel war.

Notes
Entstanden Ende 1525. Erstdruck in: Deutsche Messe, Wittenberg 1526.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Luther, Martin. 25. [Jesaia dem propheten das geschach]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-24D5-B