Geschlossener Kreis

Nicht vermogte die Traube den Wein noch länger zu halten,
Als man sie kelterte, war sie dem Zerspringen schon nah;
Auch nicht konnte das Faß, das starke, den feurigen fesseln,
Wenn man nicht schnell ihn gezapft, hätt' er sich selber befreit;
Noch viel weniger hält ihn der Dichter, der ihn getrunken,
Jetzt zurück, als Gedicht fliegt er schon wieder davon;
Mög' es den Hörer berauschen, und mög' er nicht eher ernüchtern,
Bis er Reben gepflanzt, daß sich vollende der Kreis!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hebbel, Friedrich. Gedichte. Gedichte (Ausgabe letzter Hand). Epigramme und Verwandtes. 1. Bilder. Geschlossener Kreis. Geschlossener Kreis. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-3B7B-D