[126] An die Frau Dauling in Landeshutt

Die Noth verschlägt mich weit von hier;
Dein großmuthvolles Angedencken
Soll meinem Fleiße Ruhmbegier
Und meinem Glücke Kräfte schencken.
Ich hab es freylich grob versehn,
Und dir ist ziemlich weh geschehn,
Ach glaube, daß ich's selber fühle;
Doch weil ich jezt nicht anders kan,
So warthe nur und dencke dran:
Der Himmel hat die Hand im Spiele.
Wer weis, wie bald ich deiner Treu
Ein redlich Widergelt gewähre!
Leg alles in Versöhnung bey,
Wir schifen auf dem wilden Meere.
Der . . . . . den du um dich hast
Und der dich mit viel Angst umfast,
Wird endlich auch den Lohn empfangen;
Du aber wirst noch mit der Zeit
Nach deiner Jugend Kampf und Streit
Ein Alter größrer Lust erlangen.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Günther, Johann Christian. An die Frau Dauling in Landeshutt. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-226F-0