67.
An eben selbige
Was hat des Fürsten Hof/ was fand die weise Stadt/
Das mächtig sey mich zu erfreuen?
Ich muß die schöne Zeit bereuen/
Die mein Gemüth ohn sie/ mein Licht/ verzehret hat.
Bey ihr find ich/ was ich voll Hertzens-Seuffzer bat.
Die Saamen in das Land einstreuen
Begehren so nicht das Erneuen
Des Frühlings/ der mit Thau krönt die erfrischte Saat;
Als mich verlanget sie zu schauen/
Sie meine Lust/ Wonn und Vertrauen/
Die mir der Himmel gab zu enden meine Klagen.
Sie kan ich diesen Tag nicht sehn/
Ach Himmel laß es doch geschehn
Daß mir mög ihr Gesicht die Nacht ein Traum vortragen.