[76] Auf berührtes verhindertes Vornehmen

Wie? will der Himmel nicht gerechten Anschlag segnen?
ist denn nicht / wie zuvor / der seelig / der ihm traut?
wie daß das Widerspiel man hier so klärlich schaut /
daß dem / des Hoffnung Gott / alls Vnglück muß begegnen /
Ein ganzes Jammer-Meer die Sternen auf ihn regnen;
je mehr in Schlamm er sinkt / je mehr er auf ihn baut /
und sich nur mehr und mehr im Vnglücks Paß verhaut.
Viel besser geht es / Ach! den Gottlos-und verwegnen.
Nein / nein / mein Sinn / du irrst! schweig' und bedenk' ihr Ende.
Denn / auf das schlüpfrig' Eiß hat sie der Herr gesetzt.
Der Ruhe-bringend Streit viel sicherer ergetzt /
als wann vom Nectar ich zum Acheron anlände.
Das gute / daß das höchst Gut nicht befördern will /
ist nicht gut / oder hat noch nicht erreicht sein Ziel.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. [Erstes Hundert]. Auf berührtes verhindertes Vornehmen. Auf berührtes verhindertes Vornehmen. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E9E9-4