[213] Beantwortung der Tugend auf ihre Bedingung
Komm nur her / du schöne Tugend / sey zu tausend mal gegrüst /
komm / mein Schatz / komm in mein Herz: es gehöret ganz dein eigen
wollst dein Hoheits-Wunder Pracht in der Seelen Thron erzeigen.
hab ich dich / O schönste Göttin: mir an keinen Gut gebrist.
Ist das Vnglück mit viel Plagen / lieb / schon wider dich gerüst:
Laß nur seyn! der Höchste kan sie wol anderwerts hinneigen /
Man muß durch die Dörner Weg' in die Sternen Kreiß aufsteigen.
Nun es regne blitz' und donner! Tugend hab ich mir erkiest.
Das ist eine schlechte Lieb / die was Widerwärtigs schrecke.
Paris war nicht so gesinnt: Trojen er beherzt veracht.
Ja vielmehr der Widerstand / doppel-heiße Brunst erwecket.
Vnglück kan dir nichtes schaden / als daß es dich wehrter macht /
und mir dort mein' Ehren Kron / mit so viel mehr Sternen zieret /
als vielmahl ich über sie / hier mit Grosmuht triumphiret.