[107] Auf Christus Wunder-Geburt

Seht der Wunder Reichs- Versamlung / in der Christgeburt hier an!
der so mit der Erden-Kugel / wie mit einen Apfel / spielt /
wird im Schoß der keuschen Mutter ein geraume Zeit verhüllt.
In das Glas des schwachen Leibes wird der Gottheit Meer gethan.
Auf daß wir das Leben hätten / wandlet er die Todten-Bahn.
Das uns Vberfluß ergetzet' / er hier lauter Mangel fühlt.
Kurz! diß Wunder-Wunder alles hier auf unser Heil nur zielt.
Dieses Gottes-Werk kan heissen aller Gnaden offner Plan.
Die Herzschönste Eden-Blume / blüht in Winters-ungeheur.
In dem grösten Schnee und Kälte / kommt das heissest Liebes-Feur:
daß es unsre kalte Herzen Lieb-und Andacht-hitzig macht.
Davids-Zweig / hat nun zugleiche / Laub und Blüh' und Frucht gebracht.
Daß der Mensch das Leben hätte / wurd' ein Mensch der Lebens-Fürst.
Seht / wie sehr den Gnaden-Brunnen hat nach unsern Heil gedürst!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. Der Sonneten - Andres Hundert. Auf Christus Wunder-Geburt [1]. Auf Christus Wunder-Geburt [1]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E757-B