[393] [395]5. Von Liebesgesängen
Dem Woledeln, Gestrengen und Vesten Johan Albrecht von Mandelsloh auf Evensen u.s.w. Als derselbe nach glücklich vollbrachter Muskovitischer, Persischer und Indianischer Reise über Engeland und Holland gesund wieder zurücke gelangete. Seinem vielgeehrten Junkern und gewesenen besonders vertrauten Reise-Gefährten nacher Moskow und Persien.
Dieses feurige Beginnen,
dieser seufzerheiße Dunst
ist nicht, Lieb, nach deinen Sinnen
ein' Erfrischung meiner Brunst.
Ich muß sie, recht zu bekennen,
ungestüme Stürme nennen.
Wenn sie auf die dicken Flammen
meiner Liebe blasen zu,
so schlägt über mich zusammen
ihrer Wirbel ganze Loh'.
Also duppeln sie die Hitze,
daß ich warme Tränen schwitze.
Denn auf diß seh' ich sich schwingen
dicke schwarze Wolken auf,
so uns armen Bulern bringen
Leid und Pein und Schmerz vollauf,
daß wir nichts als Angst begegnen
und mit steten Tränen regnen.
- Holder of rights
- TextGrid
- Citation Suggestion for this Object
- TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Oden. 5. Von Liebesgesängen. 1. Aus dem Pastor Fido. 1. Aus dem Pastor Fido. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-ACD9-3