8. Als der kunstreiche Johan Rudolf Stadeler aus der Schweiz auf dem Meidan zu Ispahan in Persien jämmerlich niedergesäbelt ward

1637 October 3.


Dein tapfrer Christenmut, du werter Schweizer du,
ist ewig lobenswert: denn da du kuntest leben,
hast du dich willig hin in deinen Tod gegeben.
Was deinen Leib bringt umb, das ist ein kurzes Nu.
Die Seele flog darvon, ihr kam kein Säbel zu.
Nun siehst du um dich her die Serafinen schweben,
schaust auf diß große Nichts, um welches wir so streben,
lachst deine Mörder aus und jauchzest in der Ruh.
Hier ist dein Märterkranz, du Redlicher, du Treuer,
den nim mit in dein Grab. Wir wollen deinen Preis
durch die erlöste Welt bei Allen machen teuer.
Dein Vaterland sol sein der Erden weiter Kreis!
Wer so wie du verdirbt, der bleibet unverdorben,
lebt, wenn er nicht mehr lebt, und stirbet ungestorben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Sonnette. 2. Auf Begräbnüsse. 8. Als der kunstreiche Johan Rudolf Stadeler. 8. Als der kunstreiche Johan Rudolf Stadeler. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-AB12-B