577. Der Riese mit dem goldnen Pantoffel

Bei Pößneck liegt eine malerische Felspartie, deren steiler Abhang gegen Osten nach Oppurg zu gerichtet ist. In jeder Nacht, wann in Pößneck die Kirchenuhr zwölf schlägt, geht aus diesem Felsenhaus ein Riese und nach dem Galgenberg hinüber, der trägt am linken Fuß einen goldenen Pantoffel. Wenn jemand mit dem Riesen zugleich am Felsen die Schritte ansetzt und ihn einholt, so verliert der Riese den Pantoffel, und jener wird dessen Besitzer und reich für immer.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2011). Bechstein, Ludwig. 577. Der Riese mit dem goldnen Pantoffel. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-20B3-6