An Pfingsten,
Lehrer der Taubstummen in Kiel

Sey mir gesegnet, Du, den Menschenliebe
Beim schweren Amte unterstützt mit Kraft,
Du, der im Chaos dumpf verworrner Triebe,
Des Geistes Leben väterlich erschafft.
In nimmer aufgehellten Finsternissen
Erweckst Du milde der Erkenntniss Strahl,
Und linderst sanft durch Unterricht und Wissen
Der Sprache Mangel und der Taubheit Qual.
O fahre fort! – Es ziemte eine Krone
Zum wohlverdienten Schmucke Deinem Haupt,
Doch heil'ger ist der Kranz, der ihn umlaubt.
[88]
Er welket nie, denn Deine Thaten leben,
Und Dein Bewusstseyn und Dein reines Streben
Vereinigen sich schon zum höchsten Lohne.
[89]

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2011). Ahlefeld, Charlotte von. An Pfingsten. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D7EE-D