[]
Das
Voltisiren

[][]
Kurtze iedoch gruͤndliche
Beſchreibung
Des Volteſirens/
So wohl auf dem Pferde als uͤber den
Tiſch.

Darinnen gehandelt wird von allen Spruͤngen/ als in Sattel
zu ſpringen/ wieder herauß/ Reverſen/ Troiten/ halben
Pomaden/ gantzen Pomaden/ Verwechſeln/ etc.
wie ſolches heutiges tages in gebrauch.
Mit vielen nothwendigſten Kupffern abgebildet.


Hallin Sachſen: /
Gedruckt bey Melchior Oelſchlegeln.
[][[5]]

Volteſiren auf den
Pferd.


DAs Volteſiren beſteht in dreyerley/ in heben/
ſpringen und ſchwingen/ auch muſtu in acht nehnen/ daß
alles mit ſteiffen Fuͤßen gemacht werde/ uñ wenn du am Pfer-
de dich hebeſt/ fein ſachte auff die Zehin und wieder in die hoͤhe ſprin-
geſt/ damit kein Fuß verrencket werde/ zu dem muͤſſen deine Arme
und der Leib ſteiff ſeyn/ und ie weniger du das Pferd beruͤhreſt/ le zier-
liger duſpringeſt.


Erſter Theil.


  • 1. Es ſind drey tempo/ das erſte/ wenn du mit deinen fuͤßen gleich bey dem pferde ſteheſt.
    Das ander Tempo/ wenn du in dem du mit gleichet Fuͤßen ſteheſt/ mit deinen lincken und
    rechten fuß zuruͤck geheſt/ und mit rechten und lincken fuß geſchwinde wiederum zutritſt/ daß du
    mit demen Fuͤßen gleich zuſtehen komſt. Das dritte tenpo iſt/ wenn du in dem du hin zu geheſt/
    gleich bey dem Pferde das tempo mit gleichen fuͤßen [...]mſt/ welch tempo ein ieder der etwas
    perfect iſt gebrauchẽ muß/ dann die andern beyde ſindnur vor Anfaͤnger. Jn allẽ denen dreyen
    Lectionen
    [6.[6]] Lectionen muſt du mit deiner rechten Hand herrunter und wiederum hinauſſfahren/ wenn du
    ein Tempo nehmen wilſt.
  • 2 Greif mit lincker Hand hinter an den Sattel/ in dem du auff des Pferdes lincker
    Seite ſieheſt/ wie N. 1. zeiget/ mach [...]ein tempo welches du wilſt/ und ſpringe hinten auffs
    Pferd/ indem du zu erſt mit rechter Hand hinten auffs Pferd ſchlaͤgeſt/ und ſo fort an den
    Sattel faͤhreſt/ daß du wol hangeſt/ und dein rechter Fuß auf des Pferdes rechte ſeite/ dein
    lincker Fuß aber auf des Pferdes lincker ſeite zu haͤngen koͤmt.
  • 3. Schwinge deinen rechten Fußſteiſſherum/ und ſpringe auff des Pferdes lincker ſeite
    herunter.
  • 4. Springe in den Sattel wie du hinten auff das Pferd geſprungen haſt/ tur daß du mit
    lincker Hand an den Sattel-knopf groffeſt.
  • 5. Springe auß den Sattel weitherrauß/ wie du hinten herunter geſprungen biſt.
  • 6. Springe von des Pferdes Heiſe in den Sattel/ wie du hinten auffgehprungen biſt/
    nur daß du deine lincke Hand auff des Pferdes Hals legeſt/ mit deiner rechten Hand an den
    Sattel knopf greiffſt/ und allein auff deiner rechten Hand ruheſt/ wie N. 2. zuerſehen.
  • 7. Springe auß dem ſattel weit herrauß wie du hinten herunter geſprungenbiſt/ nur daß
    du deine lincke Hand auff des Pferdes Hals ſchlaͤgeſt.
  • 8. Greif mit lincker Hand an derſattel hinten/ indem du auff des Pferdes lincker Seite
    ſteheſi/ mache dein tempo/ welches in allen Spruͤngen obſerviert werden muß/ derohalben un-
    noͤthig erachtet wird/ iederzeit bey aller Lectionthus zu ſetzen/ ſpringe hinten mit gleichen Fuͤßen
    uͤber/ und ſtoſſe mit rechter Hand abe.
  • 9. Springe oben uͤber den Sattel mit gleichen Fuͤßen/ und ſtoße abe/ wie du hinten mit
    gleichen Fuͤßen uͤber geſprungen biſt/ nur daß du mit L. Hand an Sattel-knopff greiffſt.
  • 10. Springe eben ſo uͤber der Hals mit gleichen Fuͤßen/ und ſtoße abe/ wie du hinten
    mit gleichen Fuͤßen uͤber geſprungen biſt/ nur daß du die lincke Hand auf des Pferdes Hals
    legeſt dieſe drey Spruͤnge geſchehen alle auf des Pferdes Lincker Seite.
  • 11. Lege auf der rechte Seiten des Pferdes deine lincke Hand auf des Pferdes Ruͤcken hin-
    ten bey den Schwantz ſpringe uͤber den Sattel mit gleichen Fuͤßen und ſtoße mit deiner rechten
    Hand auff des Pferdes Sattel abe.
  • 12. Greif mit L. Hand an den ſattel hinten/ in dem du auf des Pferdes L. ſeite ſteheſt/ ſpringe
    hinten mit gleichen fuͤßen uͤber/ und bleibe auf der R. ſeiten des Pferdes hangẽ/ wie N 3. weiſet.
  • 13. Schwinge dich mit bey den Fuͤßen fein ſteiff wiederum herum/ daß du auf des Pfer-
    des lincker Seite zuſtehen koͤmſt.
  • 14. 15. und 16. Springe mit krummen Fuͤßen hinten uͤber/ wie auth uͤber den Sattel und
    Pferdes Hals/ wie du in der 8. 9. und 10 Lection geſprungen haſt/ nur daß du in dieſen Lectio-
    nen deine Fuͤße krum macheſt/ und nicht abſtoͤſt.
  • 17. Greif mit lincker Hand hinten an den Sattel/ in dem du auf des Pfer des lincker ſeite
    ſteheſt/ ſpringe mit gleichen Fuͤßen hinten uͤber und winde dich rechts in den Sattel.
  • 18. Springe ſchlecht ohne hengen herauß/ daß du auf des Pferdes L. Seite zu ſtehen komſt.


Ander Theil.


  • 1. Greif mit Lincker Hand hinten an den Sattel/ in dem du auff des Pferdes lincker
    Seite ſteheſt/ ſpringe mit gleichen Fuͤßen hinten uͤber/ und ſchlage deinen rechten Fuß in den
    Sattel/ daß du dein Geſicht nach den Steuß kehreſt/ wie N. 4. zu erſehen.
  • 2. Kehre dich in den Sattel etwas lincks herum/ greif mit lincker Hand an den Knopf/
    mit rechter Hand hinten an den Sattel/ und mache die Revers mit lincken Fuß in dem dein
    lincker Fußeyl [...]che mahl lincks um den Sattel gehet/ und ſpringe zuletzt herunter.
  • 3 Greif mit lincker Hand vor an den Sattel-Knopf in dem du auf des Pferdes rechter
    Seiten ſteheſt wie N. 5. weiſet/ ſpringe mit gleichen Fuͤßen uͤber den Hals/ und ſchlage deinen
    rechten Fuß in den Sattel daß du dein Geſicht nach des Pferdes Kopf kehreſt.
  • 4. Kehre dich in den Sattel etwas rechts herum/ greif mit lincker Hand an den Knopf/
    mit rechter Hand hinten an Sattel/ und mache die Revers mit rechten Fuß/ wie du ſelbige
    mit lincken Fuß gemacht haſt und ſpringe zuletzt herunter.
  • 5. Greif mit lincker Hand an den Sattel-Knopf/ und mit rechter Hand hinten an Sat-
    tel/ in dem du auf des Pferdes lincker ſeite ſteheſt wie N. 6. zeiget/ nim ein tempo/ welches in
    allen Lectionibus wie vor gemeldet obſervieret werden muß/ ſpringe und ziehe bey de Fuͤße durch
    den Sattel/ daß du auf der rechten Seiten des Pferdes zu ſtehen komſt/ welches die Nadel ge-
    nennet wird.
  • 6. Greif mit lincker Hand an des Sattels Knopf/ und mit rechter Hand hinten an
    Sattel/ indem du auff des Pferdes lincker ſeite ſteheſt/ nim ein tempo/ ſpringe und ziehe deinen
    lincken Fuß durch den Sattel hin und wieder/ hernach mit deinen rechten eben ſo/ zuletzt mit
    bey den Fuͤßen durch den Sattel und ſpringe zuletzt herunter auf welcher ſeite du wilſt.
  • 7. Greif mit lincker Hand an des ſattels Knopf/ und mit rechter Hand hinten an ſattel
    indem du auf des pferdes lincker ſeiten ſteheſt ſpringe mit beyden fuͤßen uͤber den Sattel/ daß
    dein lincker Fuß außerhalb des Knopfs koͤmt/ und dein lincker fuß außerhalb des Hintertheils
    an ſattel/ und du auf die rechte ſeite zu ſtehen komſt/ welches der gekretſchelte Sprung genennet
    wird.
  • 8. Lege deine lincke Hand auf des Pferdes Hals/ indem du auff der Lincken Seite des
    Pferdes ſteheſt/ ſpringe in den Sattel/ und winde dich mit den rechten Beine hinter den
    Sattel.
  • 9. Springe ſchlecht ohne hengen hinten herunter/ daß du hinter das Pferd zu ſtehen
    komſt.
  • 10. Greif mit lincker Hand hinten an den Sattel/ in dem du auf des Pferdes lincker
    Seite ſteheſt/ ſpringe und henge hinten an Sattel wie in andern Sprunge des erſten Theils
    geſchehen/ wie N. 7. zu erſehen/ und drehe dich mit deinen rechten Fuß zugleich in Sattel/
    daß du dein Geſtcht nach des Pfer des hintertheil kehreſt.
  • 11. Mache den gewundenen Sprung/ als faße hinten an den Sattel mit beyden Haͤn-
    den/ hebe dich/ wirf deinen Lincken Fuß unter deinen rechten/ und deinen rechten uͤber deinen
    lincken Fuß/ daß du dein Geſtchte nach des Pferdes Kopf kehreſt/ faße vorn mit beyden Haͤn-
    den/ und mache dieſe Lection noch ein mal/ daß du dein Geſtchte nach den hintertheil wendeſt.
  • 12. Faße hinten an Sattel mit beyden Haͤnden/ und drehe dich aus den Sattel hinter
    den Sattel rechts herum/ daß du dein Geſichte nach des Pferdes Kopf wendeſt/ wie Num.
    8. weiſet.
  • 13. Faße hinten an Sattel mit beyden Haͤnden/ hebe dich in die Hoͤhe/ und laß
    einen Fuß um den andern ſteiff hinten herum gehen/ und ſpringe anf die lincke Seite
    herrunter.
  • 14. Greiff mit lincker Hand hinten an Sattel/ in dem du auf des Pferdes lincker
    Seiten ſteheſt/ ſpringe und ſchlage mit rechter Hand hinten auff daß du auf die rechte Seite zu
    Bſtehen
    [10.[10]] ſtehen koͤmſt/ lauff geſchwinde an des Pferdes Hals/ und greiff an den Sattel-Knopff und
    ſpringe vorne auch heruͤber wie hinten/ und ſo etliche mahl wenn nun einer hinten und der an-
    der vorn ſpringt. ſo wird es das haſchen genant.
  • 15. Mache den Ballen-Sprung etliche mahl/ wenn du hinten an Sattel mit lincker
    Hand gefaßet haſt/ und auff des Pferdes lincker Seite ſteheſt/ ſo ſpringe und ſchlage mit rech-
    ter Hand hinten auf/ wenn du nuhn auf die rechte Seite des Pfer des zu ſtehen komſt/ ſo ver-
    wende deine lincke Hand hinten an Sattel/ und ſpringe uͤber den Sattel/ und mache ſolche
    ſpringe ſo oft du kanſt.


Dritter Theil


  • 1. Greif mit lincker Hand hinten an Sattel/ in dem du auf des Pferdes lincker Seite
    ſteheſt/ ſchlage auf und ſpringe mit beyden Fuͤßen hinten uͤber/ daß du auf der rechten Seite
    hengen bleibſt/ ſchwinge dich wiederum zuruͤck auf die lincke Seite mit beyden Beinen wie N.
    9. zeiget ſchwinge dich wie derum hinten uͤber/ und mit den lincken Fuß in einen tempo in Sat-
    tel/ daß du dein Geſicht nach des Pfer des Kopf kehreſt.
  • 2. Mache die Troit oben auf den Pferde/ als wan deine lincke Hand vorn an Sattel-
    Knopf und die rechte hand hinten an ſattel iſt/ ſo hebe dich in die hoͤhe/ daß deine Fuͤße vor dich
    geſtrecket ſeyn wie N. 10. weiſet ſchlage deinen rechten Fuß durch deinen lincken und ſpringe
    herrunter/ daß du auf die lincke Seite des Pferdes zu ſtehen komſt.
  • 3. Mache die vorhergehende erſte Lection dieſes Theils und die revers mit den lincken Fuß
    darzu/ daß du auf die rechte Seite des Pferdes zu ſtehen komſt.
  • 4. Lauffe von hinten zu auf das Pferd/ ſchlage mit beyden Haͤnden hinten auf das
    Pferd/ und ſpringe daß du mit bey den Haͤnden hinten an Sattel zu hengen komſt.
  • 5. Jn dem du ſo hengeſt/ ſo wirf deine Fuͤße zuruͤck/ und ſpringe hinten runter/ daß du
    hinter das Pferd zu ſtehen koͤmſt wie N. 11. zuerſehen.
  • 6. Lauffe von hinten zu auf das Pferd/ ſchlage mit beyden Haͤnden hinten auf das Pferd
    und ſpringe daß du in den Sattel zu ſitzen komſt.
  • 7. Greif mit beyden Haͤnden forn an Sattel-Knopf/ hebe dich in die Hoͤhe und ſpringe
    hinten runter/ daß du hinter das Pferd zu ſtehen komſt.
  • 8. Springe mit gleichen Fuͤßen hinten in Sattel/ daß du in Sattel zu ſtehen komſt/ dieſe
    Lection iſt wie die vorhergehende ſechſte Lection dieſes Theils/ nur daß du in dieſer in Sattel
    zu ſtehen komſt.
  • 9. Jn dem du ſo ſteheſt/ ſo laße dich fein ſachte/ in Sattel mit deinen Beinen hinein/ daß
    du zu ſitzen koͤmſt.
  • 10. Greif mit beyden Haͤnden hinten an Sattel/ ſchwinge beyde Fuͤße in die Hoͤhe
    vorn naus wie N. 12. zeiget/ ſchlage den rechten Fuß durch deinen lincken Fuß/ und ſchwinge
    dich herunter/ daß du auf die lincke Seite des Pferdes zu ſtehen komſt/ welches auch eine troit
    genennet wird.
  • 11. Greif mit rechter Hand hinten an den Sattel/ und mit lincker Hand vorn an den
    Sattel-Knopf in dem du auf der lincken ſeiten des Pferdes ſteheſt/ ſpringe daß du in Sattel
    auff deinen Schienebeinen zu ſitzen komſt.
  • 12. Springe herrunter/ daß du auf die rechte Seite des Pferdes zu ſtehen komſt.
  • 13. Mache den erſten gewundenen Jungfer-ſprung/ als lege deine lincke hand hinten auf
    des Pferdes Ruͤcken/ in dem du auf des Pferdes rechter Seite ſteheſt/ ſchlage hinten auf den
    Sattel mit rechter Hand/ ſpringe daß du mit deiner rechten Huͤffte an Sattel komſt/ und
    ſchlage deinen lincken Fuß lincks uͤber den Sattel Knopff/ daß du in Sattel zu ſitzen komſt/
    und dein Geſichte nach des Pfer des Hals kehreſt.
  • 14. Greif mit lincker Hand an das Pferdes linck Bein/ und ſchwinge dich von Pfer-
    de auff der lincken Seite herunter.
  • 15. Mache den ſchlechten Jungfer-Sprung auf des Pferdes rechter Seite/ als greif
    mit lincker Hand hinten an Sattel/ ſchlage mit rechter Hand auf den Sattel-Knopf/ und
    ſpringe mit lincken Fuß uͤber den Sattel-Knopf/ daß du dein Geſicht nach des Pferdes Kopf
    kehreſt/ faße mitbeyden Haͤnden vorn an Sattel-Knopf/ und hebe dich herraus/ daß du hinter
    den Sattel zu ſitzen komſt wie N. 13. zu erſehen.
  • 16. Mache die erße Schilet als hebe dich in die Hoͤhe/ faße mit lincker Hand hinten an
    Sattel/ und mit rechter Hand vorn wie N. 14. weiſet/ ſpiele mit deinen lincken Fuß hin
    und wieder/ und wirf ihn durch deinen rechten Fuß in Sattel/ daß du in Sattel zu ſitzen komſt/
    und das Geſicht nach des Pferdes Kopf kehreſt/ faße mit beyden Haͤnden vorn an Sattel
    Knopf und hebe dich herraus/ daß du hinter den Sattel zu ſitzen komſt.
  • 17. Mache dieſe vorher gehentze Schilet/ und die Revers mit deinen lincken Fuß dar zu
    daß du auff des Pferdes rechte Seite zu ſtehen komſt.
  • 18. Mache den ſchlechten Jungfer-Sprung auf des Pferdes lincker Seite/ wie du ihn
    auf der rechten ſeiten gemachet haſt/ nur daß du mit lincker Hand an den ſattel-Knopf greiffſt/
    und wenn du in ſattel zu ſitzen komſt/ dein Geſicht nach des Pferdes hintertheil zu kehreſt.
  • 10. Greif mit beyden Haͤnden hinten an den ſattel/ hebe dich in die Hoͤhe wie N. 15.
    zeiget und ſpringe auf der rechten ſeiten des Pferdes herunter.

Vierter Theil.


  • 1. Mache den andern gewundenen Jungfer-ſprung/ als greif mit deiner lincken Hand
    hinten an ſattel in dem du auf des Pferdes rechter ſeite ſteheſt/ ſpringe und greif mit rechter
    Hand an ſattel-knopf/ ſtecke deinen rechten Fuß umb deinen rechten Arm durch den ſattel/ und
    drehe dich alſo in ſattel/ daß du in ſattel zu ſitzen kommeſt/ und dein Geſicht nach des Pferdes
    Kopf kehreſt/ greif mit beyden Haͤnden an ſattel-knopf/ und hebe dich aus den ſattel daß du
    hinter den ſattel zu ſitzen komſt.
  • 2. Mache die andre ſchilet/ iſt wie die erſte/ nur daß du bey dieſer ſchilet mit beyden
    Haͤnden hinten an ſattel greifſt wie N. 16. zu erſehen.
  • 3. Greif an ſattel-knopf mit beyden Haͤnden/ und hebe dich aus den ſattel wie an
    Ende der erſten Lection geſchehen.
  • 4. Mache die andre Schilet mit der revers/ wie in der andern Lection die Schilet ge-
    macht worden nur daß du die Revers darzu macheſt.
  • 5. Mache die Revers mit rechten Bein von der Eredn auf der rechten Seiten des Pfer-
    des/ wie du ſie oben auf den Pferd in der vierten Lection des andern theils gemachet haſt.
  • 6. Mache die Revers mit lincken Bein von der Erden auff der lincken Seiten des
    Pferdes/ wie du ſie oben auf den Pferde in der andern Lection des andern Theils gemacht
    haſt.
  • 7. Mache die troit von der Erden auf der lincken Seiten des Pferdes/ wie du ſie oben
    auf den Pferde in der andern Lection des dritten theils gemacht haſt.
  • 8. Mache hintern Sattel eine halbe Pomade/ als greif mit lincker Hand hinten an
    Sattel/ ind em du auf des Pferdes lincker Seite ſteheſt/ ſpringe und ſchlage mit rechter Hand
    hinten auf/ wirfbeyde Beine hinter uͤber das Pferd/ und ſchlage das lincke Bein uͤber den
    Sattel/ daß du hinter das Pferd zu ſitzen komſt wie N. 17. zeiget.
  • 9. Greif mit bey den Haͤnden hinten an Sattel/ und ſchwinge dich herunter.
  • 10 Mache die halbe hinter Pomade/ wie die vorhergehende Lection gemachet worden/
    nur daß du in dieſer halben Pomade nicht hinter den Sattel zu ſitzen komſt ſondern in
    Sattel.
  • 11. Hebe dich hintern Sattel wie vor gemeldet/ und mache die halbe Pomade von
    Pferde/ als greif mit deiner lincken Hand hinter an Sattel/ und mit der rechten vorn an
    Knopf/ ſchwinge den lincken Fuß herum/ und darnach mit beyden Beinen uͤber den Sattel/
    wie N. 18. weiſet daß du auf der lincken ſeiten des Pferdes zu ſtehen koͤmſt.
  • 12. Mache die halbe Pomade vorn an Sattel in dem du auf des Pferdes lincker Seiten
    ſteheſt/ mit lincker Hand an den Sattel-Knopf greifſt/ und in den Sattel zu ſitzen komſt.
  • 13. Hebe dich zuruͤck hinter den Sattel/ und mache die halbe Pomade von Pferde/ wie
    in der erſten Lection dieſes theils geſchehen/ nur daß du mit beyden Haͤnden hinten an Sattel
    greifſt wie N. 19. zeiget.
  • 14. Mache die halbe Pomade an Halſe wie in der zehenden Lection dieſes Theils die
    hinter Pomade gemachet worden/ nur daß du auf des Pferdes rechter Seite ſteheſt und mit
    deiner lincken Hand an Sattel-Knopf greiffſt.
  • 15. Mache die Revers mit lincken Fuß/ und ſchwinge dich mit bey den Beinen uͤber das
    Pferd/ welches die halbe Pomade uͤber das Pferd genennet wird.
  • 16. Mache die halbe Pomade vorn an Sattel in dem du auf des Pferdes rechtet ſeite
    ſteheſt/ mit lincker Hand hinten an Sattel greifſt/ und in Sattel zu ſitzen komſt wie N. 20.
    zeiget.
  • 7. Greif mit beyden Haͤnden hinten an Sattel/ und drehe dich rechts herum/ daß die
    hinter den Sattel zu ſitzen komſt.
  • 18. Greif mit beyden Haͤnden hinten an Sattel/ hebe dich in die Hoͤhe/ und mache die
    hinter revers/ mit den lincken Fuß/ daß du wiederum ſo zu hengen komſt.
  • 19 Mache die eilſte Lection dieſes Theils/ nur daß du nicht mit geraden Beinen uͤber
    ſpringeſt/ ſondern mit krummen Beinen.

Fuͤnffter
[16.[16]]

Fuͤnfter Theil.


  • 1. Macht die halbe hinter Pomade mit der Revers auff der lincken ſeiten des Pfer des.
  • 2. Mache die halbe Pomade bey den Halſe mit der Revers auff der rechten ſeiten des
    Pferdes.
  • 3. Mache die gantze hinter Pomade dieſe iſt wie die halbe hinter Pomade/ nur daß bey-
    de Beine uͤber den ſattel geſchwungen werden wie N. 21. zuerſehen/ und du an den Orth zu
    ſtehen komſt/ wo du angefangen haſt.
  • 4. Mache die gantze Pomade vorn an den ſattel auff der lincken ſeiten des Pferdes/ die
    Beine werden ebenfals uͤber den ſattel geſchwungen wie N. 22. zeiget daß du zu ſtehen komſt/
    wo du angefangen.
  • 5. Mache die gantze Pomade an Halſe/ wie die gantze hinter pomade/ nur daß du
    auf der rechten ſeiten des Pferdes ſteheſt.
  • 6. Mache die gantze Pomade an ſattel auf der rechten ſeiten des Pferdes/ wie auf der linck-
    en ſeiten geſchehen.
  • 7. Mache anderthalbe hinter Pomade/ daß du auf der rechten ſeiten des Pferdes zu
    ſtehen komſt.
  • 8. Mache anderthalbe Pomade vorn auf der lincken ſeiten des Pferdes/ daß du auff der
    rechten ſeiten zu ſtehen komſt.
  • 9. Mache anderthalbe pomade an Halſe/ auffd er rechten Seiten des Pferdes/ daß du
    auff der L. ſeite zu ſtehen komſt.
  • 10. Mache anderthalbe pomade auffder rechten ſeiten des Pferdes/ daß du auff der L.
    ſeiten zu ſtehen koͤmſt.
  • 11. Mache das Verwechſeln einfach/ als greiff mit lincker Hand an Sattel-Knopff/
    ſchlagemit rechter Hand hinten auff den Sattel/ ſpringe uͤber das Pferd/ daß du hinten uͤber
    den Sattel hengeſt/ wie Num 23. zeiget/ und deine rechte Hand zwiſchen deinen Beinen iſt/
    ſchwinge deinen lincken Fuß herumb/ und mache eine Revers auff der rechten ſeiten mit
    deinen lincken Fuß.
  • 12. Mache das verwechſeln hinten und vorn/ denn wie du es hinten gemachet/ ſo mache
    es auch vorne
  • 13. Mache das verwechſeln und eine gantze pomade
  • 14. Mache eine Revers von der Erden mit den rechten Fuß/ und eine gantze pomade
    in der Lufft auf der rechten ſeite.
  • 15 Mache eine Revers von der Erden mit den lincken Fuß/ und eine gantze pomade
    in der Lufft auff der lincken Seite/ die Reverſen werden mit einen Beine gemacht/ die gantze
    pomaden aber mit beyden Fuͤſſen/ welches allezeit obſerviret werden muß.
  • 16. Springe hinten auff das Pferd/ wie in der andern Lection des erſten theis geſche-
    hen/ ſetze beyde Ellebogen unter dinen Leib/ ſtrecke beyde Beine hinter dich/ und ruhe alſo auff
    beyden Haͤnden/ wie Num. 24. weiſet

CSechſter
[18.[18]]

Sechſter Theil.


  • 1. Wie du nun in der letzten Lection auf beyden Haͤnden/ in dem du mit allen beyden
    Haͤnden hinten an Sattel gegriffen haſt/ geruhet haſt/ alſo ruhe/ wenn du mit der lincken
    Hand hinten an Sattel und mit der rechten Hand vorn an Knopff gefaſſet haſt/ und dein
    Leib auff den Ellenbogen ruhet wie N. 25. zuerſehen.
  • 2. Mache den Ballen-Sprung etliche mahl/ uud die Revers von der Erden/ entweder
    mit den lincken oder mit den rechten Fuß wie N. 26. zeiget.
  • 3. Mache die Revers etliche mahl von der Erden/ mit lincken oder rechten Fuß.
  • 4. Mache die Troit etliche mahl von der Erden.
  • 5. Mache die Troit einmahl von der Erden/ und einmahl auff den Pferde in einen
    Tempo.
  • 6. Mache die Pomade zweymahl in der Lufft auff welcher ſeite du wilſt.
  • 7. Mache die Pomade etliche mahl von der Erden/ auff welcher Seite du wilſt.
  • 8. Mache die Revers/ Troit/ und Pomade von der Erden/ auf welcher ſeiten du wilſt.

Sieben-
[][]
[figure]

[]
[figure]
[][19.[19]]

Siebender Theil.


  • 1. Liege auff der lincke oder rechte Hand lang aus geſtreckt alleine/ als liege wie du in
    der erſten Lection des ſechſten theils gelegen haſt/ thue darnach die Hand von Knopſſe weg/
    wenn du das Gewichte haſt wie N. 27. zeiget.
  • 2 Greif mit lincker Hand an Sattel-Knopf/ ſpringe und ſchlage hinten auf den
    Sattel mit rechter Hand auff/ und lege dich in dem du mit deinen Leibe auf deinen rechten
    Arm alleine ruheſt/ und wenn du das Gewichte haſt/ ſo thue die lincke Hand von Knopffe weg.
  • 3. Mache den Ballen-ſprung/ Revers/ Troit und gantze Pomade.
  • 4. Mache drey Reverſen/ drey Troiten/ und drey gantze Pomaden.
  • 5. Greif mit lincker Hand an Sattelknopf in dem du auff der lincken ſeiten ſteheſt/ und
    ſpringe in Sattel/ daß du mit rechter Hand nicht auf ſchlaͤgeſt.
  • 6. Greif mit beyden Haͤnden an Sattelknopf/ wie N. 28. zeiget und hebe dich hinter
    den Sattel/ greif mit beyden Haͤnden an Sattel/ und ſpringe mit krummen Beinen uͤber den
    Sattel/ dieſer ſprung iſt/ wie die 13. Lection des vierten Theils/ nur daß dieſer mit krummen
    Beinen geſchicht.
  • 7. Ruhe auff deiner Lincken Hand/ welche hinten iſt/ in dem deine rechte Hand auff den
    Sattel-knopff liegt/ und ſchwinge dich mit gantzen Leibe uͤber das Pferd.
  • 8. Mache die gantze Pomade ſechs mal von der Erden/ auf welcher ſeiten du wilſt.
  • 9. Mache den Schwantz-ſprung/ alsgreiff mit lincker Hand an den Schwantz wie N.
    29. zuerſehen/ ſpringe und ſchlage mit der rechten Hand auff den Ruͤcken des Pferdes und
    ſpringe krum herum daß du zu ſtehen komſt/ wo du angefangen.
  • 10. Mache den Schwantz-ſprung/ und verwechſele/ in dem die Haͤnde/ als wenn du
    den Schwantz mit lincker Hand gefaſt haſt/ ſpringeſt/ und mit rechter Hand auf des Pferdes
    Ruͤcken auffſchlegeſt/ und krum herum ſpringeſt ſo laß deine lincke Hand an Schwantz gehen
    und ſtoße mit lincker Hand auff des Pferdes Ruͤcken auch abe/ daß du zu ſtehen komſt/ wo du
    angefangen.
  • 11 Mache den Bein-ſprung/ als faße mitlincker Hand an ein Bein wie N. 30. zeiget
    ſpringe krum um und ſchlage mit recher Hand an das Pferd/ daß du zu ſtehen
    komſt/ wo du angefangen/ und dieſe Lection geht an alle vier
    Fuͤße.


[][]
[figure]

[]
[figure]
[][21.[21]]

Volteſiren uͤbern Tiſch.


Erſter Theil.


  • 1. Greif mit lincker Hand an eine Tiſch-Ecke/ wie N. 1. zeiget/ ſchlage mit rechter
    Hand auff den Tiſch/ eine Spanne von der Ecken/ und ſpringe krum herum/ das du zu ſtehen
    komſt/ wo du angefangen.
  • 2. Mache dieſe vorhergehende Lection dreymahl uͤber die Tiſch-Ecke.
  • 3. Mache dieſen krummen Sprung uͤber alle vier Tiſch-Ecken einmahl.
  • 4. Springe uͤber alle vier Tiſch-Ecken krum/ uͤber iede drey mahl.
  • 5. Springe krum uͤber die Tiſch-Ecke/ und ſchlage mit rechter Hand nicht auf.
  • 6. Mache dieſe vorhergehende fuͤnfte Lection dreymahl uͤber die Ecke.
  • 7. Springe ohn auffſchlagen uͤber alle vier Ecken einmahl.
  • 8. Springe ohne auffſchlagen uͤber alle vier Ecken dreymahl.
  • 9. Mache die gantze Pomade uͤber die Ecke des Tiſches wie auffn Pferd wie N. 2. zeiget.
  • 10. Springe uͤber die Breite des Tiſches wie eine Pomade.
  • 11. Springe den krummen Sprung uͤber die Breite des Tiſches.
  • 12. Mache den gewundenen Sprung/ an der Tiſch-Ecke/ dieſer Sprung iſt wie der ge-
    wundene Jungfer-ſprung auf den Pferde.
  • 13. Greif mit beyden Haͤnden an die Tiſch-Ecke/ henge hoch/ und ſpringe hinten herunter.
  • 14. Mache die Revers von der Erden an der Tiſch-Ecken mit lincken oder rechten Fuß
    wie an Pferde von der Erden geſchehen
  • 15. Mache die Troit von der Erden an der Tiſch Ecken/ wie an Pferde von der Erden
    geſchehen.
  • 16. Mache die Troit etliche mal von der Erden.
  • 17. Mache die gantze Pomade uͤber den Tiſch/ daß du die Hand faſt in die mitten des
    Tiſches haſt wie Num. 3. zeiget.

Ander Theil.


  • 1. Mache die gantze Pomade alleine mit lincker Hand uͤber die breite des Tiſches/ daß
    du mit rechter Hand nicht auffſchlaͤgeſt.
  • 2. Mache die gantze Pomade alleine mit rechter Hand uͤber die breite des Tiſches/ daß
    du mit lincker Hand nicht auffſchaͤgeſt.
  • 3. Mache den krummen Sprung mit lincker Hand alleine uͤber die breite des Tiſches/
    daß du mit rechter Hand nicht auffſchlaͤgeſt wie N. 4. zeiget.
  • 4. Mache den krummen Sprung mit der rechten Hand alleine uͤber die breite des
    Tiſches/ daß du mit lincker Hand nicht aufſchlaͤgeſt.
  • 5. Mache die gantze Pomade uͤber die laͤnge des Tiſches.
  • 6. Mache uͤber die Laͤnge des Tiſches den krummen Sprung.
  • 7. Greif mit beyden Haͤnden an die Tiſch-Ecke/ ſtrecke deine Beine hinter dich/ und ſtuͤr-
    tze
    []
    [figure]

    [][][]
    [figure]

    [23.[23]] tze deine beyde Ellebogen unter deinen Leib/ damit dein Leib auf deinen Ellebogen ruhet wie N.
    5. zuerſehen.
  • 8. Greiff mit lincker Hand an die Tiſch-Ecke/ und lege die rechte Hand etwas weit auf
    den Tiſch/ und ruhe alſo auff deinen lincken Ellebogen lang ausgeſtreckt wie N. 6. zeiget.
  • 9. Greiff mit rechter Hand an die Tiſch-Ecke und lege die Lincke Hand etwas weit auffn
    Tiſch/ und ruhe alſo auf deinen rechten Ellebogen lang ausgeſtreckt.
  • 10 Liege auf deinen rechten oder lincken Ellebogen alleine.
  • 11. Greif in die mitten des Tiſches mit lincker Hand/ ſchlag mit rechter auff/ und ſpringe
    gantz rund herum/ daß du an den Ort zuſtehen komſt/ wo du angefangen.
  • 12. Lauf an die Wand/ ſetze deinen L. Fuß an die Wand und wirf deinen rechten Fuß
    uͤber deinen Lincken herum.
  • 13 Lauf an die Wand/ ſetze deinen lincken Fuß an die Wand/ und wirf deinen rechten Fuß
    uͤber deinen lincken Fuß herum/ und ſo drey mahl.
  • 14. Wenn eine Lehnebanck an der Wand ſtehet/ ſo ſpringe uͤber die Lehnebanck an die
    Wand/ daß du wieder zuruͤck pralleſt.
  • 15 Wenn eine Lehnebanck an Tiſch ſtehet/ ſo ſpringe uͤber die Lehne/ daß du an Tiſch zu
    ſitzen komſt.
  • 16. Springe uͤber den Tiſch/ daß du hinter den Tiſch zu ſitzen komſt.
  • 17. Wenn du hinter den Tiſch ſitzeſt/ ſo ſpringe hinter Tiſche vor.

Vnd ſo viel von Volteſiren.


[][]

Dieses Werk ist gemeinfrei.


Holder of rights
Kolimo+

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2025). Collection 3. Kurtze iedoch gründliche Beschreibung Des Voltesirens/ So wohl auf dem Pferde als über den Tisch. Kurtze iedoch gründliche Beschreibung Des Voltesirens/ So wohl auf dem Pferde als über den Tisch. Corpus of Literary Modernity (Kolimo+). Kolimo+. https://hdl.handle.net/21.11113/4bqf6.0