[271]
Purkinje war mit meiner Schwiegertochter nach Belvedere gefahren. [...] Mittag zu vieren, Professor Purkinje speiste mit. Mit demselben nach Tische vieles Wissenschaftliche conferirt. Sodann für mich dieselben Gegenstände durchgedacht. Abends Rehbein in Heinroths Anthropologie, das Capitel von den Temperamenten gelesen. Sodann Professor Riemer, zuletzt Purkinje. Blieben lange beysammen.
- Lizenz
-
CC-BY-NC-SA-4.0
Link zur Lizenz
- Zitationsvorschlag für diese Edition
- TextGrid Repository (2022). Goethe, Johann Wolfgang von. 12. Dezember 1822. Goethe Tagebuch. Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-569C-1