✍Gutachtlicher Bericht über das
Gemälde von Herrn Rabe, Maria
in1 mit dem Kinde Christi in den
Wochen, darstellend.
Ew Exellenz und Ein Hohes Minist: Be[-]
fehl zufolge haben Unterzeichnete da[s]
Gemälde von Herrn Rabe angefertig[t,]
Maria mit dem Kinde in den Wol[ken]
sitzend, darstellend, besehen um darü[ber]
gutachtlich zu berichten. Unterzeichn[ete]
glauben das Bild werde an Ort un[d]
Stelle eine gute Wirkung mach[en]
da es klar und reinlich in der Far[be]
behandelt ist, daß der Faltenwurf
in manchen Theilen lobenswerth, di[e]
Köpfe aber von sehr unangenehmen
Verhältnissen, und in der Farbe sich
zu gleich sind. Herr Rabe versiche[rt]
das Bild sehr schnell haben malen [zu]
müssen, wodurch manches was noch
an dem Bilde zu erinnern, vielle[icht]
entschuldigt werden kann.
- License
-
CC-BY-SA-4.0
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2023). Akademie der Künste. 29. August 1821. Akademie der Künste an Kultusministerium (Gutachten, Ausfertigung). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-C1CB-2