✍Anfrage:
[14r]Purkinje sagt pag. 82:
"Dieß beweisen vorzüglich Seebecks
entoptische Figuren, denen eine
mühsame Messung von einfach-
und doppeltbrechenden Stellen im
Glaswürfel vorherging."
Wo ist die Stelle in unseres
Seebecks Aufsätzen, worauf sich
diese Worte beziehen?
Weimar den 31. Dezember
1820.
1820.
✍Goethe
- License
-
CC-BY-SA-4.0
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2023). Goethe, Johann Wolfgang von. 31. Dezember 1820. Goethe an C. L. F. Schultz (Beilage). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-BFF6-5