[27r]
den Königl: Geheimen Staats Minister p.
Herrn Freyherrn von Altenstein.
Excellenz
✍Ew: Excellenz beehre ich mich mit Bezug auf mein
vorläufiges Schreiben vom 11. July, ganz ergebenst zu
benachrichtigen, daß nach einer Anzeige des Königlichen
Gesandten in Neapel vom 25ten v. M., dem gegenwär-
tig daselbst befindlichen Maler Raabe die Erlaubniß
Herkulanische Gemälde zu copiren ertheilt worden ist.
Berlin den 12.tn September 1820.
✍Bernstorff
✍Anden Königl: Geheimen Staats Minister p.
Herrn Freyherrn von Altenstein.
Excellenz
- License
-
CC-BY-SA-4.0
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2023). Bernstorff, Christian Günther von. 12. September 1820. Bernstorff an Altenstein (Ausfertigung). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-BE63-C