[69r]
✍Ew. Excellenz
beehre ich mich anbey im Auszuge einen Brief des Mahlers
und Zeichenlehrers H. Raabe aus Rom vom 29tn v. M. ganz
gehorsamst vorzulegen. Es geht daraus hervor, daß derselbe
nach den Umständen der ihm von Ew. Excellenz ertheilten
Aufträge wohl eingedenk ist und bald etwas einzuschicken
Willens ist. Über seine Anfrage wegen der abzuformenden
Ornamente werde ich ihn instruiren, wenn Ew. Excellenz
deshalb zu beschließen geruhen
ehrerbietigst
Schultz
Berlin d. 29tn Februar 1820
- License
-
CC-BY-NC-SA-4.0
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2022). Schultz, Christoph Ludwig Friedrich. 29. Februar 1820. C. L. F. Schultz an Altenstein. Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-38EB-A