540) Die eifersüchtige todte Frau.

Lehmann a.a.O. S. 943.


Im Jahre 1666 im September hat sich eine schreckliche [480] Begebenheit in einer Bergstadt ereignet. Da ist ein gewisser G.S. gestorben, dessen Weib zuvor in der Fastenzeit gedachten Jahres auch des Todes erblichen. Da nun der Wittwer zur andern Heirath schreiten wollte, kam immer ein Gespenst in Gestalt seiner verstorbenen Frau und ängstigte ihn, daß er keine Ruhe haben konnte und daher seinem Gesinde gebot, sie sollten in der Stube schlafen und ihre Betten vor seine Schlafkammer schieben. Am Donnerstage zuvor spricht das Gesinde: »Herr, wenn Ihr doch zuvor, ehe Ihr wieder Bräutigam seid, Eurer vorigen Frau einen Leichenstein legen ließet, vielleicht bliebe sie außen!« Er bestellt am Freitag die Maurer und läßt ihn legen und sagt: »nun habe ich meine Alte hier eingeschwert, sie wird nicht wiederkommen, der Teufel müßte sie denn herausführen!« Nimmt die Maurer mit sich nach Hause, ißt und trinkt mit ihnen, bestellt einen Boten, der morgens früh weglaufen soll, geht zu Bette und das Gesinde liegt vor der Kammerthür. Um Mitternacht kommt ein Gespenst in die Stube, sucht erst in den Registern und blättert darin, darnach rauscht es über die Gesindebetten weg, kommt in die Kammer und erwürgt den Mann. Frühe kam der bestellte Bote und wartete zwei Stunden, das Gesinde hieß ihn anpochen, rufen und gar hinein gehen, da findet er ihn todt, und nachher hat sich dieses Gespenst ingleichen noch oft wieder sehen lassen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Erster Band. 540. Die eifersüchtige todte Frau. 540. Die eifersüchtige todte Frau. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-463D-6