91. Wäschweiblein in Röhlingen.

Mündlich.


Um Mitternacht kommt in Röhlingen bei Ellwangen zu gewissen Zeiten ein Weiblein, ganz klein mit gewaltigen Holzschuhen, mit denen es poltert und schlurket, daß man's im Orte deutlich hören mag. Geht an den Brunnen, fängt an Wasser zu pumpen, schlägt die Aermel wol auf und hat blos ein Unterröcklein an. Dann geht's an ein Waschen über Hals und Kopf. Jezt ist Wäschweiblein schon lang nicht mehr gekommen 1.

Fußnoten

1 Rochholz A.S. I. Nr. 128, wo eine Reihe Sagen von waschenden Geistern zu finden.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 91. Wäschweiblein in Röhlingen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0A71-0