[102] 146. Schlange auf dem Spitzberg.

Von Hirschau.


Auf dem Spitzberg, allwo vor alten Zeiten die Oedenburg stand, gibt es noch große, große Keller, in denen Schätze verborgen liegen, die aber gehütet werden von einem Schlangenkönig. Der trägt eine wunderschöne goldene Krone auf dem Kopfe. Täglich kam er von Spitzberg herunter, badete sich im Neckar und legte sein Krönlein auf ein trockenes reinliches Plätzlein. Sein Weg war immer derselbe. Vom Ufer gerade über die Wiesen an den Weg, und auf ihm ging's etwas fort, bis zur Furche, wo er hinunter kam; diese Furche war die alleinige, die er passirte. Hirschauer haben ihn von den Weinbergen aus oft herüber und hinaufziehen sehen auf den Berg.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 146. Schlange auf dem Spitzberg. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-08F1-F