166. »Säulen« gehen um.

Mündlich.


An Weihnachten, so weiß die Sage es von Alters her, laufen in Oßweil bald zwei, bald drei kleine »Säulen« (Schweinlein) auf des Dorfes Misten herum. Ja die alte, die Kosel, ist schon mit zehn bis zwanzig solcher geisterhafter Thierlein gekommen. Man kehrt sich nicht mehr daran und [113] läßt sie laufen. Sie thun Niemand was zu Leide, deswegen fällt's Niemand mehr seit längst nur ein, sie zu stören; es wäre auch nicht ratsam. In Rottenburg gehen im Advent auch weiße »Säulen« um 1.

Fußnoten

1 Gespenstische Schweine sind häufig. Vgl. Rochholz A.S. I. S. 93 ff., und Nr. 87 »die Meerenschwander-Dorfloos«, und Nr. 89 »die Rindelenmoor bei Schupfart.«


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 166. »Säulen« gehen um. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-06E2-1