2.

Auf dem Mollenstorfer Felde, nahe am Wege nach Penzlin, liegen drei aufgeworfene Hügel, wovon der eine Pfennigsberg, der zweite Fuchsberg, der dritte Lindenberg genannt wird. Von diesen Hügeln erzählt man sich allerlei Geschichten. Etliche behaupten, es liegen darunter Hünen begraben, Andere sagen, es seien Wohnungen der Kobolde gewesen.

Einmal pflügten zwei Knechte nahe an dem einen Hügel. Da es sehr heiß war, so spricht der eine zum anderen ›Könnte nicht dieser Hügel ein Brunnen sein, daß ich meinen Durst löschen könnte?‹ Wie sie nun umkehrten, stand ein hölzernes Kännchen auf dem Hügel. Es lockte den Durstigen hinauf und er findet einen kräftigen Trunk Bier in dem Kännchen. Er zieht einen Schilling aus der Tasche und legt ihn hin. Der Andere meint, einen solchen Trunk möchte er auch wohl haben, und siehe, wie er zum zweitenmale zurückkehrte, will ihm bedünken, daß ein anderes Kännchen dasteht. Er geht hinauf und findet die Kanne gefüllt, er trinkt sie mit großem Behagen aus, und meint, er müsse sich dafür einen Spaß machen, zieht sich die Hosen ab und verunreinigt das Kännchen. Aber wie er noch nicht mal vom Berge herunter ist, verfolgt ihn eine sonderbare Gestalt und er vermag sich kaum in's Dorf zu retten. Auch will man zu Johannismittagzeit eine goldene Wiege auf dem Hügel gesehen haben.

Weber Grapenthien in Penzlin; vgl. Niederh. 1, 227.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 56. Riesensteine bei Penzlin. 2. [Auf dem Mollenstorfer Felde, nahe am Wege]. 2. [Auf dem Mollenstorfer Felde, nahe am Wege]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-F3D8-6