2.

Von einer eben solchen Eiche wird berichtet aus der Nähe von Fahrenholz, am Wege von Schwaan nach Doberan, etwa 11/2 Meilen von Rostock. Das Aufhören ihrer Wunderkräfte wird auf den Umstand zurückgeführt, daß man, um das Hinansteigen zu der 12 Fuß von der Erde entfernten Oeffnung zu ermöglichen, eine Galerie anbrachte.


Lehrer Fr. Haase in Rostock; vgl. Niederh. 1, 134 ff.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 583. Wundereichen. 2. [Von einer eben solchen Eiche wird berichtet]. 2. [Von einer eben solchen Eiche wird berichtet]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-EB7F-4