1443.
Am Johannistag wird das Johannisfeuer angesteckt, auch ist dann das Hahnschlagen üblich. Die Schätze in der Erde brennen in der Johannisnacht.
Hinstorff'scher Kalender 1866. Zum Johannisfeuer vgl. Nordd. Gebräuche Nr. 79; zum Hahnschlagen ebenda Nr. 83; Schätzebrennen Nr. 87.