2. Gemähld der zweyen Gebrüder, Castor und Pollux
Fußnoten
1 Und beyder Wunderwürdig Licht, Dass täglich heller scheint. Der eine ist leider nunmehro, und als er am hellsten schiene untergegangen; so dass hiedurch ein gekröntes Haubt und mit ihm ein gantzes Königreich in grosse Betrübnüss gesetzet worden.
Extinctum Nymphae crudeli, funere Daphnim
Flebant, vos coryli testes, et flumina Nymphis:
Cum complexa sui corpus miserabile nati
Atque Deos atque astra vocat crudelia Mater.
Daphni tuum fortes etiam ingemuisse Leones
Interitum, montesque feri sylvaeque, loquuntur.
Und weil ich einen jungen Helden, in diesem zu seiner Zeit gleichfals so sehr beklagten edlen Schäfer vorzustellen den Anfang gemacht; so will ich ihm auch desselben Grabschrifft zugleich hiemit zugeeignet haben:
Et tumulum facite, et tumulo superaddite carmen:
Daphnis ego in sylvis, hinc usque ad sidera notus,
Formosi pecoris custos, formosior ipse.
Virg. Ecl. 5.